SEO

Es gibt immer nur einen ersten Platz auf dem Siegertreppchen. Bei der Suchmaschinen­optimierung ist es besonders wichtig, die optimale Strategie für Ihre Branche und Zielgruppe zu verfolgen.

Wer bekannt sein will wie ein bunter Hund, muss die Hütte verlassen

Suchmaschinen sind wie ein Spiegel des echten Lebens. Wenn Sie in aller Munde sein und mit Ihrem Geschäft im Mittelpunkt stehen möchten, dann müssen Sie sich ins Gespräch bringen und auf möglichst vielen Hochzeiten tanzen.

Suchmaschinenoptimierung oder SEO (engl. für Search Engine Optimization) ist eine ganz klare Angelegenheit. Ihre Website muss das beinhalten, mit dem Sie gefunden werden möchten, und technisch so aufgebaut sein, dass die Suchmaschinen diese Inhalte auslesen können und wollen.

SEO ist eine Frage der Kommunikation

Wenn Sie Schrauben verkaufen möchten, Sie aber nur Glühbirnen in den Regalen und im Schaufenster liegen haben, wird Sie niemand mit Schrauben in Verbindung bringen und niemandem von Ihrem Schraubensortiment erzählen. Und selbst wenn Sie die tollsten Schrauben in den Regalen liegen haben, aber das Schaufenster verdeckt und Ihre Eingangstür verschlossen ist, wird der Erfolg immer noch auf sich warten lassen.

Suchmaschinen heute sind quasi wie tratschende Menschen damals auf dem Marktplatz. Sie reden darüber, was sie sehen und tratschen weiter, was sie von anderen gehört haben. Je mehr andere Websites zum Beispiel über Ihr Unternehmen sprechen und sie verlinken, desto mehr “tratschen” die Suchmaschinen darüber und setzen Sie in den Suchergebnissen hoch. Und wenn sich das dann auch noch mit dem deckt, was man bei Ihnen selbst sehen und lesen kann, desto glaubwürdiger ist es und wird mit wertvollen Klicks honoriert.

Zusammengefasst besteht SEO aus perfekt auf die Suchbegriffe abgestimmten Inhalten (Content), einem sauberen technischen Aufbau (Programmierung) und möglichst guten Verlinkungen von anderen Websites (OffPage-SEO).

Suchmaschinen­optimierung für kleine und mittelständische Unternehmen

Um Ihre Website bei den Suchmaschinen nach oben zu bringen, müssen wir gemeinsam ein Stück zusammenrücken und mit Ihnen einen guten Plan entwickeln. Dafür sprechen wir über Ihre Wünsche und Ziele, analysieren Ihre Zielgruppe, den Wettbewerb und Ihre bereits vorhandene Sichtbarkeit.

Neben der technischen Suchmaschinen­optimierung und dem Einsatz der zahlreichen Werkzeuge aus unserer SEO-Werkzeugkiste benötigen wir qualitativ hochwertige Inhalte, die aus Ihrer eigenen Feder kommen oder von uns erstellt werden können.

Zwei Dinge noch: Zum einen sind wir nicht eitel, wenn es darum geht, unseren Kunden auch Know-how zu vermitteln, damit sie vieles selbst umsetzen können. Zum anderen sollten Sie wissen, dass SEO ein dauerhafter Prozess ist, der überwacht und gepflegt werden will. Denn die Konkurrenz ist vielleicht genauso aufmerksam und reagiert unmittelbar auf Ihre positiven Entwicklungen.

Preisbeispiele für SEO

Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr geplantes Projekt.

Häufig gestellte Fragen zu SEO

Wer braucht SEO?
SEO lohnt sich für jeden Website- oder Shopbetreiber, der mit bestimmten Suchbegriffen für seine Leistungen oder Produkte besser gefunden werden möchte und sich gegenüber dem Wettbewerb stärker durchsetzen will.
Was sind SEO-Maßnahmen?
Mit SEO-Maßnahmen sind die durchzuführenden Arbeitsvorgänge bei einer Suchmaschinenoptimierung gemeint. Das können zum Beispiel die Überarbeitung der Überschriften und Fließtexte, die korrekte Bezeichnung von Bildern und Links aber auch die Neustrukturierung der Navigation und der inhaltlichen Anordnung sein. Auch technische Arbeiten wie Programmierung am Quellcode oder Offpage-Maßnahmen sind als SEO-Maßnahmen zu verstehen.
Was ist SEO, SEA und SEM?
SEO, SEA und SEM sind englische Abkürzungen und stehen für “Search Engine Optimization” (deutsch: Suchmaschinenoptierung), “Search Engine Advertising” (deutsch: Suchmaschinenwerbung oder -anzeigen) und “Search Engine Marketing” (deutsch: Suchmaschinenmarketing). Letzteres ist der Überbegriff für die Unterbereiche SEO und SEA.
Was ist Onpage-SEO
Mit Onpage-SEO sind alle Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung gemeint, die sich auf der eigenen Website durchführen lassen. Onpage-SEO nimmt im Vergleich zur Offpage-SEO häufig den größten Teil der Suchmaschinenoptimierung ein.
Was ist Offpage-SEO?
Mit Offpage-SEO sind alle SEO-Maßnahmen außerhalb der eigenen Website gemeint. Meistens beschränkt sich dies auf hochwertige Verlinkungen von anderen gut gerankten Websites, die thematisch Sinn ergeben, oder auf einen Linkaustausch mit verwandten Websites. Je mehr fremde Websites auf Ihren Internetauftritt verlinken, desto besser wird diese bei den Suchmaschinen eingeschätzt.
Was ist Local-SEO?
Local-SEO ist eine regionale ausgerichtete Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen und Anbieter, die in ihrem nächsten Umfeld besser gefunden werden möchten. Dies kommt zum Beispiel für Restaurants, den lokalen Einzelhandel aber auch Dienstleister, Handwerker und Praxen in Frage, die neue Kunden und Patienten in der Nähe gewinnen möchten.
Wie lange dauert SEO?
Bei SEO muss zwischen den einmaligen Maßnahmen, der laufenden Pflege und dem Ergebnis im Ranking unterscheiden werden. Je nach Bedarf lässt sich eine Website in 2-3 Wochen für Suchmaschinen optimieren, vorausgesetzt benötigte Inhalte und Informationen werden vom Kunden zeitnah zur Verfügung gestellt. Dann beginnt das Monitoring und die regelmäßige Pflege. Hier wird die Entwicklung des Rankings nach den initiativen SEO-Maßnahmen beobachtet und die Seite mit kleinen Details ständig weiter optimiert. Dies ist zum Beispiel dann notwendig, wenn der Wettbewerb reagiert, da er Rankingpositionen an Sie abgeben musste. Wie lange es dauert, bis sich SEO-Maßnahmen in den Suchergebnissen durchsetzen, ist sehr unterschiedlich. Man spricht da meist von mehreren Wochen, manchmal kann sich aber auch schon etwas nach wenigen Tagen bewegen. Vor allem wenn man mit einem News-Blog arbeitet, können sich die Ergebnisse im Ranking sehr schnell zeigen.
Was kostet SEO im Monat?
Dies kommt sehr stark auf die Reaktion des Wettbewerbs an, es lohnt sich aber wenigstens 300 bis 500 € pro Monat für die Erhaltung eines guten Rankings einzuplanen.
eRecht24-Agentur-Partner für rechtssichere Websites
Erfahrungen & Bewertungen zu ONE AND O - Onlineagentur
IHK Ausbildungsbetrieb

Hinweise zu Preisen und Angeboten: Alle Angebote nur für Handel, Handwerk und Gewerbe. Angebote freibleibend. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei der Erstellung von Websites fallen laufende Kosten für Webhosting und Pflege an. Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Alle Rechte vorbehalten. 

Häufig verwendete Suchbegriffe unserer Zielgruppen: